2012-04-13

Neulich in der U-Bahn


The dynamic link library MSWSOCK.DLL could not be found in the specified path C:\WINNT\system32 ...
Aha und ich dachte auf den Werbemonitoren in der Berliner U-Bahn läuft noch Windows 95 ;) Wie auch immer. Diese Absturzmeldung gab es nicht das erste mal und spricht nicht gerade für das System und deren Käufer. Aber vielleicht hat die BVG ja garnicht so viel Geld für unnötige Windows-Lizenzen ausgegeben, weshalb das nicht registrierte Windows nun den Dienst einstellt.
Für so eine simple Kiosk-Anwendung braucht man im einfachsten Fall ein absolut abgespecktes Linux und einen von mir aus Java oder Flash oder sonstwas hypertoll Animierfähiges in einem Vollbild-Browser.

Kanban und Kaizen

Folgendes Video zeigt mein Team und beschreibt was Kanban & Kaizen (Signalkarten und Veränderung zum Besseren) für uns gebracht haben:
Kurz (aus meiner Sicht als Entwickler):
Vorteile:
  • Focus. 
  • Messbarkeit. 
  • Kleine Schritte, also kontinuierliche Veränderungen, statt mühsame - oft als künstlich wahrgenommene - Zeremonien.
  • Man muss nichts wirklich neu lernen. Man macht sich nur bewußt was wer wie warum tut.
Nachteile:
  • Keine. Wenn man plötzlich beschließt aufzuhören, hat man trotzdem gewonnen, da man sein Verhalten bereits geändert hat, ohne die Anstrengung zu spüren.

2011-10-15

Dümmster Spam des Tages

Eben fand ich die folgende Mail in den tiefen des Spamordners (natürlich automatisch verklappt):
Guten Tag Bla Fasel (Name von mir geändert ;),

Ihre 150,00 Euro können morgen überwiesen werden.

Folgende Daten werden noch benötigt:

- Vorname
- Nachname

Bitte besuchen Sie meine Internetseite, um das Geld zu erhalten. Weitere Daten werden nicht benötigt.

Klicken Sie hier:
http://<>

Mir freudlichen Grüssen,

Moritz Ahlborg
Anmerkung: Es stand mein Vorname und mein Nachname hinter "Guten Tag". Ausserdem mache ich hier nicht noch mehr Werbung für die Webseite mit Gedächtnisschwund.

Was soll ich denn jetzt davon halten?
Natürlich ist das Spam und selbverständlich klicke ich nicht auf den Link, um dort etwas anzugeben, was der Spammer bereits kennt!
Der Typ soll mir doch einfach all sein Geld überweisen (oder den Koffer mit Bargeld vor die Tür stellen), schliesslich werden ja keine weiteren Angaben benötigt.
Wie bescheuert sind die Leute, die Leute für so bescheuert halten?
Immerhin haben die Spammer inzwischen deutsch gelernt. Aber entweder es wird hier auf Menschen gesetzt, die Ihre Mails nicht lesen und alles klicken, was nicht bei drei auf den Bäumen ist oder dieser Spammer ist eine wildgewordene KI, die (noch) nicht weiß, wie Menschen funktionieren.
Fazit:
So werde ich meine Stupidophobie (Angst vor Dummheit) jedenfalls nicht bekämpfen :p