2007-07-07

Kleinigkeiten

Nerviges Piepen beim hochfahren habe ich durch das Blacklisten von pcspkr beendet. Dazu in die Datei /etc/modprobe.d/blacklist die folgende Zeile einfügen:
blacklist pcspkr
Es gibt natürlich weitere Alternativen.

Zugriff via VNC ermöglicht man mittels Menü System--Einstellungen--Entfernter-Desktop
Tip: Nachfrage ein, Passwor ein!
Achtung: vor dem Zugriff muß beryl beendet werden, da die Gegenstelle sonst nichts sieht.

Remote Desktop funktioniert nicht mit "Depth 16" und läßt sich durch setzen von "DefaultDepth 24" in der /etc/X11/xorg.conf beheben


VPN-Verbindung herstellen erfordert die Installation weiterer Packages:
apt-get install kvpnc
apt-get install pptpd
apt-get install pptp-linux
Der VMware-Player ist ebenfalls kein Debian-Package und es gehört leider auch nicht zu den offiziell unterstützten Systemen, läßt sich aber problemlos betreiben.
Es empfiehlt sich allerdings VMWARE_USE_SHIPPED_GTK=yes vor den Aufruf des vmplayers zu setzen, falls es Probleme gibt (mit gnome)

Viele Nützliche Dinge (welche Pakete sollte man für welches Problem versuchen) findet man hier.

Keine Kommentare: